Bildungsfahrt: Demokratie statt Diktatur

Berlin

Auf den Spuren deutscher Geschichte und Gegenwart

Die bewegte Geschichte Berlins von der Reichshauptstadt des deutschen Kaisersreiches, zum Ausruf der ersten deutschen Republik 1918, mit großflächiger Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, der Teilung der Stadt durch den Bau der Mauer sowie die Wiedervereinigung und Wahl zur Bundeshauptstadt machen Berlin zu einem einzigartigen Ort, um Geschichte anschaulich zu erleben.
Gerade in diesen bewegten Zeiten wollen wir aus der Geschichte lernen und in die Zukunft blicken.

Die Bildungsfahrt richtet sich an Jugendleiter*innen. Zur inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung auf die Fahrt findet ein Vorbereitungstreffen statt.

Es sind unter anderem folgende Programmpunkte geplant:
Stadtrundgang, Gedenkstätte Berliner Mauer, Berliner Unterwelten, Besuch des Bundestages und Bundesrates, Besuch der Gedenkstätte Berlin- Hohenschönhausen, ggf. Besuch des politischen Kabaretts "Die Stachelschweine", Neues Jüdisches Museum, Zeitzeugengespräch.
Selbstverständlich gibt es zwischen den Programmpunkten auch immer Zeit zur freien Verfügung.

„Die Geschichte der friedlichen Revolution in der DDR ist eine Geschichte vom unbedingten Wunsch nach grundlegenden Rechten: Reisefreiheit, Wahlrecht, Meinungsfreiheit. Die Forderungen der Demonstranten im Herbst 1989 hatten ein gemeinsames Ziel: Menschenrechte statt Repression- "Demokratie statt Diktatur!“"
(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR)

Anmeldeschluss ist der 12. September 2025.
Die Bildungsfahrt nach Berlin findet in Kooperation mit dem Kreisjugendring Kusel e.V. statt.

17.10. – 22.10.2025
Berlin
Teilnehmende
15 – 20 Personen
Alter
16 - 27
Leistungen

Fahrt mit der Bahn ab/bis Homburg (Saar) nach Berlin (Direktverbindung),
Übernachtung in Mehrbettzimmern im Tagungshaus "Alte Feuerwache" Berlin,
Berlin- Welcome- Card- 72 Stunden (öffentl. Verkehrsmittel),
Frühstück,
1 gemeinsames Essen,
Eintritte & Führungen

Leitung

Katrin Cullmann, Lars Dilk

Veranstalter
Evangelische Jugendzentrale Kusel / Kreisjugendring Kusel e.V.
Kosten
100,00€

Kontakt

Evangelische Jugendzentrale Kusel

Petra Seibert, Jugendreferentin
Katrin Cullmann, Jugendreferentin

Landschaftstraße 8
66869 Kusel
Telefon: 06381 8325

jugendzentrale-kusel@no-spamevkirchepfalz.de 

Impressionen